Biblischer Wochenspruch: Matthäus 20,28
„Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.“
Hausabendmahl am Gründonnerstag
Am Gründonnerstag besteht wieder die Möglichkeit zum Hausabendmahl. Wenn Sie nicht mehr in die Kirche kommen können, aber gerne wieder einmal das Abendmahl feiern möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter Telefon 06272/2225. In der Zeit von 10.00-16.00 Uhr komme ich gerne bei Ihnen zu Hause vorbei und spende das Abendmahl im Rahmen einer kurzen liturgischen Feier.
Ihr Pfarrer Alexander Muth
Kreuzweg in Hirschhorn
Den Karfreitag begehen wir in Hirschhorn in diesem Jahr in ökum. Verbundenheit. Wir starten um 14 Uhr in der Ev. Kirche mit der ersten Station der Leidensgeschichte Jesu. Von dort ziehen wir dann mit dem großen Kreuz durch die Stadt, wo wir an verschiedenen Punkten weitere Stationen des Leidens Jesu sehen werden. Um 15 Uhr treffen wir in der Kath. Pfarrkirche ein. Dort feiern wir gemeinsam die Andacht zur Sterbestunde Jesu.
Tauferinnerung am Ostermontag in Rothenberg
Per Post eingeladen haben wir für Ostermontag alle Kinder mit Ihren Eltern und Paten in der „Südkurve“, die vor 5 Jahren getauft wurden. Die Erinnerung an den Segen der Taufe ist aber jedem Alter wertvoll. Darum: Fühlen bitte auch Sie sich, fühle bitte auch Du Dich herzlich eingeladen! Damit wir uns gut vorbereiten können, sind wir für eine Anmeldung (im Gemeindebüro: 06272 22 25) sehr dankbar!
Ökumenisches Fasten für die Ukraine
Auch nach mehr als einem halben Jahr Krieg in der Ukraine, brauchen die Menschen dort unsere Hilfe. Daher wollen wir gemeinsam für die Menschen in der Ukraine beten. In der Bibel sind Gebet, Fasten und Spenden eng miteinander verbunden. Wir werden einen Tag gemeinsam fasten und erleben, was Gott uns schenken möchte. Im Fasten solidarisieren wir uns mit den Entbehrungen der Menschen in der Ukraine. Aber Fasten ist nicht nur Verzicht, sondern pure Fülle. Indem wir uns für einen Tag unserer essentiellen Bedürfnisse entledigen, wollen wir Gott den Raum geben uns neu zu füllen. Fasten ist dabei wie ein Katalysator des Gebets. All das was wir während dieser Zeit nicht verzehrt haben und sicher noch mehr, wollen wir dann auch materiell einem Projekt in der Ukraine zu Gute kommen lassen. Wer Interesse hat melde sich gerne im ev. Pfarrbüro bis zum 5.12.2022 an:Telefon 0 62 29-459 oder per Mail: Johannes.Schuetz@ekhn.de.
Ihr Vikar Johannes Schütz und Pater Alex
Spenden für die Ukraine

Aufgrund der dramatischen Ereignisse der vergangenen Tage und insbesondere aufgrund der schrecklichen Bilder über den Krieg in der Ukraine, werde ich immer angesprochen, wie bzw. wohin man spenden könne. Als Ev. Kirchengemeinde haben wir nicht die Möglichkeit Sachspenden entgegen zu nehmen, bzw. diese in die Ukraine zu transportieren. Wenn Sie aber gerne spenden möchten, dann empfehle ich ihre finanzielle Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe zu richten. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine
Die Kontoverbindung lautet:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Engel Geschichten
Auf der Internetseite www.suedkurve-ekhn.de (von den Kirchengemeinden Hirschhorn, Neckarsteinach und Rothenberg) finden sie aktuelle Informationen über weitere Videogottesdienste, Termine und vieles mehr.
Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinden
Hirschhorn – Neckarsteinach - Rothenberg
Alleeweg 6a, 69434 Hirschhorn
Tel.:06272-2225